Nachrichtenmosaik – Folge 9
Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links zu Themen sowie zu Texten von Autoren in „ViER.“, jeweils als Momentaufnahme
(persönliche Anmerkungen und Äußerungen sind kursiv gesetzt)
• Karl Lauterbach rät zum freiwilligen Maskentragen
„Angesichts des sprunghaften Anstiegs der Corona-Fälle hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zum freiwilligen Tragen von Masken in Innenräumen aufgefordert. Auch eine vierte Impfung könne das Ansteckungsrisiko vorübergehend senken. (…)“
Quelle: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.sprunghaft-steigende-corona-zahlen-karl-lauterbach-raet-zum-freiwilligen-maskentragen.db28c1c7-733f-4912-945d-45e6705159ce.html
• „Wegen der Maske ist der jahreszeitliche Rhythmus durcheinander gekommen“
„Die neue Omikron-Mutante verbreitet sich in Deutschland rasanter als alle Varianten zuvor und stellt vermeintliche Pandemiegewissheiten auf den Kopf. Dennoch sind Epidemiologen und Virologen nicht nur gelassen. Sondern entspannt. (…)
„Die Zahl der gemeldeten Fälle beträgt etwa ein Viertel der Omikron-Welle im März, die Krankenhauseinweisungen nur ein Fünftel“, sagt Epidemiologe Klaus Stöhr WELT. Auch im März habe es keine Überlastung gegeben, „also wieso Panik schlagen und nach Masken und Booster rufen?“ (…)
Für den Epidemiologen ist die neue Omikronvariante die Bestätigung, dass die Inzidenz als Größe irrelevant geworden ist. (…) Stöhr geht daher davon aus, dass „die Schere zwischen gemeldeten Fallzahlen und Krankenhauseinweisungen immer weiter auseinandergeht“ (…)
Zur Überraschung vieler, die den Sommer mit dem Synonym Corona-Pause in Verbindung bringen, ist die BA.5-Variante offenbar Sommerfrische-tauglich. Damit stellt sie vermeintliche Pandemiegewissheiten auf den Kopf, wonach sich Coronaviren hauptsächlich in der kalten Jahreszeit verbreiten. Der Virologe Alexander Kekulé hat das kommen sehen. „Wegen der Coronamaßnahmen, vor allem wegen der Maske, ist der jahreszeitliche Rhythmus bei vielen Atemwegsinfektionen durcheinander gekommen“, sagt Kekulé WELT. „Deshalb sehen wir Viren, die vor allem im Herbst und Winter Wellen auslösen aktuell jetzt im Sommer“. Das gelte nicht nur für Coronaviren, sondern auch für viele andere Erreger. (…)“
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus239355217/Omikron-Wegen-der-Maske-ist-der-jahreszeitliche-Rhythmus-durcheinander.html (hinter Bezahlschranke)
Anmerkung: Ehrlich gesagt braucht es nach zwei Jahren Panikdemie kein Expertenwissen mehr, um zu solchen Erkenntnissen wie den zitierten zu kommen. Dazu reichen Alltagsverstand und Vernunft, gepaart mit dem Wissen aus zwei Jahren Beobachtung des Geschehens. Dennoch ist es wichtig, dass es immer noch Wissenschaftler und Experten gibt, die ihren fachlichen Aufgaben und ihrer Verantwortung gerecht werden und sich entsprechend äußern. Auch wenn das Politikdarsteller wie den Möchtegern-Arzt Karl Lauterbach kaum zu interessieren scheint. Der bleibt bei seinem Auftrag der Panikmache.
• Mehr als die Hälfte der Patienten auf Intensivstationen mit Covid-19-Diagnose sind „geboostert“

Im RKI Wochenbericht wird mit Bezug auf DIVI berichtet, in der KW18-21 waren 51,6% der Covid-19 Neuaufnahmen auf Intensivstation Geboosterte, 76,6% sind Grundimmunisierte oder Geboosterte, 7,7% haben einen unvollständigen Immunschutz (Genesen ohne Impfung oder Teil-Immunisierung) und 15,8% sind Ungeimpfte.
Quelle: https://www.querschuesse.de/wp-content/uploads/2022/06/u1839.webp
• Herzprobleme nach Corona oder Impfung? – Spitzen-Gespräch mit Markus Peters (Video)
„Auch ohne große Infektionswellen beschäftigt Corona und Covid-19 weiterhin die medizinische Forschung. Zum einen klagen viele Menschen teils auch noch lange nach einer Erkrankung über andauernde Beschwerden, zum anderen scheinen Impfungen nicht immer frei von Nebenwirkungen zu bleiben. Eines haben diese Krankheitsgeschichten gemeinsam: Oft ist das Herz involviert.
Markus Peters, Allgemeinarzt und Inhaber der Praxis Herztherapie Nord, sieht unser Herz nicht allein als mechanische Pumpe. Neben der physischen Funktion spielt für ihn auch die spirituelle und seelische Komponente des Herzens eine wichtige Rolle. Verweise darauf findet Peters in unserer Alltagssprache, aber auch in der Poesie, der Philosophie und der Spiritualität. So stellt sich für den Arzt auch die Frage, inwieweit erzwungene soziale Distanzierung und Isolation in den vergangenen zwei Jahren unsere Herzgesundheit geschadet haben könnten. (…)“
Quelle: https://spitzen-praevention.com/2022/06/10/herzprobleme-nach-corona-oder-impfung/
• „Ob der angepasste Impfstoff sicher ist“ scheint für Biontech-Chef Şahin eine eher sekundäre Frage
„Uğur Şahin äußert sich zuversichtlich über einen Sommer mit milden Virus-Varianten. Für den Herbst zeigt sich der BioNTech-Chef jedoch unzufrieden, vor allem hinsichtlich neuer Impfstoff-Bestellungen. Bei klinischen Studien gehe es nicht so sehr darum, ob "der angepasste Impfstoff sicher ist". Auffrischungsimpfungen werden nötig sein. (…)“
Quelle: https://pressefreiheit.rtde.tech/meinung/140899-biontech-chef-ugur-sahin-ist/
• Biontech-Impfstoff: Paul-Ehrlich-Institut antwortet Chemikern
„Das Paul-Ehrlich-Institut hat sich zu den Fragen von fünf Professoren zum Impfstoff von Biontech geäußert.
Fünf Chemie-Professoren haben Fragen über die Beschaffenheit des Covod-19-Impfstoffs von Biontech gestellt (hier) und diese an die zuständige Behörde, das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), sowie an das Unternehmen geschickt. Während das Unternehmen einige Fragen der Chemiker beantwortete (hier), hatte das PEI bisher zunächst nur eine Eingangsbestätigung der E-Mail geschickt. (…)
Die fünf Chemie-Professoren kommentieren die Antwort wie folgt:
„(1) Das Unternehmen (3 Mrd Gewinn bei 6 Mrd Umsatz) produziert mRNA-Injektionen, die von den Steuerzahlern bezahlt werden. Die Politik hat nicht nur im letzten Herbst / Winter Menschen vom öffentlichen Leben ausgeschlossen und mit Zugangsverboten belegt, die für sich entschieden haben, nicht mit mRNA-haltigen Arzneimitteln behandeln zu lassen. Im Bereich der Pflege und bei der Bundeswehr werden die Betroffenen unter Androhung von Tätigkeitsverboten und Bußgeldern bzw. Disziplinarstrafen unter erheblichen Druck gesetzt, sich die Injektionen verabreichen zu lassen. Es droht ihnen nicht nur der Verlust des Arbeitsplatzes und damit möglicherweise auch die Vernichtung der wirtschaftlichen Existenz, sie müssen sich auch den Vorwurf gefallen lassen, dass dieses Verhalten eine Befehlsverweigerung (Bundeswehr) bzw. eine Ordnungswidrigkeit (Pflege) darstellt. Vor diesem Hintergrund ist u.E. eine mögliche Geltendmachung von Geheimhaltungsinteressen gegenüber dem Offenlegungsinteresse der Öffentlichkeit nicht nachzuvollziehen und auch nicht vertretbar. Hier muss das Unternehmen für „Vertrauen durch Transparenz“ sorgen.(…)“
Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/news/paul-ehrlich-institut-antwortet-chemikern-li.236035
• „Die Corona-Rechtsprechung hat sich vom Leben entkoppelt“
„Aktuell sind viele Gerichtsentscheidungen im Hinblick auf die Corona-Maßnahmen kaum noch nachvollziehbar. Sachverhalte werden nicht ausreichend erforscht und Argumente als Grundlage für die Rechtsprechung benutzt, die von Anfang 2020 stammen, aber mit der Lebensrealität 2022 wenig zu tun haben, so Thomas Barisic, Richter für Zivil- und Betreuungssachen an einem Amtsgericht in Rheinland-Pfalz im Interview mit Multipolar. Wie steht es zur Zeit um die Rechtsprechung in Deutschland? (…)“
Quelle: https://multipolar-magazin.de/artikel/rechtsprechung-vom-leben-entkoppelt
• Kritische Bürger sind jetzt „Feinde der Demokratie“
„„Corona-Leugner“ und „Querdenker“ sollen pauschal als „rechtsextrem“ eingestuft werden, so aktuell ein Landesinnenminister. Und der Verfassungsschutz hat ein neues Beobachtungsobjekt mit dem Titel „Demokratiefeindliche und/oder sicherheitsgefährdende Delegitimierung des Staates“ eingeführt. Demokratiefeindlich sind aber eher solche vorsätzlichen sprachlichen Unklarheiten und die viel zu pauschalen Urteile gegenüber Kritikern der eigenen Politik. Ein Kommentar von Tobias Riegel. (…)“
Quelle: https://www.nachdenkseiten.de/?p=84632
• Wer ist schuld am Gasstopp? Siemens reagiert auf Gazprom-Vorwürfe zu Nord Stream
„Russland hat die Gaslieferungen durch die Nord Stream deutlich reduziert und dem Siemens-Konzern die Schuld daran gegeben. Der Konzern hat nun reagiert. (…)
„Siemens Energy hat 2009 Gasturbinen für eine Verdichterstation der Nord-Stream 1-Gaspipeline in Russland geliefert. Die Gasturbinen treiben Verdichter an, die für die Druckerhöhung des Erdgases in der Pipeline Nord Stream 1 erforderlich sind. Es handelt sich um so genannte aeroderivative Gasturbinen, die in Kanada gefertigt wurden und bereits seit mehr als zehn Jahren im Einsatz sind.“
Um den Betrieb der Pipeline aufrechtzuerhalten, so die Sprecherin weiter, sei es notwendig, dass diese Turbinen regelmäßig überholt werden. Eine Turbine werde derzeit in Montreal überholt, denn aus technischen Gründen die Überholung dieser aeroderivativen Gasturbinen nur in Montreal, Kanada, durchgeführt werden könne.
Und an dieser Stelle treffen die kanadischen Sanktionen gegen Russland offenbar auch Siemens. Aufgrund der von Kanada verhängten Sanktionen, sagte die Siemens-Sprecherin, sei es für Siemens Energy derzeit nicht möglich, überholte Gasturbinen an den Kunden, also Gazprom, zu liefern. (…)“
Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/wer-ist-schuld-am-gasstopp-siemens-reagiert-auf-gazprom-vorwuerfe-zu-nord-stream-li.236309
• Rheinmetalls neuer Kampfpanzer ist auch eine Botschaft an Russland
„Auf der Rüstungsmesse Eurosatory in Paris stellt Rheinmetall seinen neuen Kampfpanzer vor. Er trägt den Namen Panther, sickerte durch. Auch andere schwere Waffen werden präsentiert – auch jene, um die die Ukraine seit Monaten bittet. (…)
Der neue Panzer ist auch eine Botschaft an Russland. 2015 wurde in Moskau der T-14 Armata-Panzer gezeigt, der zunächst die Nato-Militärs nervös machte. Ihm wurde eine dem Leopard überlegene Technik zugeschrieben. (…)
Die Präsentation des neuen Rheinmetall-Kampfpanzers erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der Düsseldorfer Konzern ohnehin einen Auftrags- und Umsatzschub erwartet. Der Ukraine-Krieg, das 100-Milliarden-Euro Sonderbudget für die Bundeswehr und künftig mehr Rüstungsausgaben spülen Milliardenaufträge in die Bücher. Der Rüstungsumsatz dürfte sich von 3,8 Milliarden Euro (2021) auf bis zu sechs Milliarden Euro 2023 erhöhen.
Bereits 2018 prognostizierte Rheinmetall-Chef Armin Papperger einen „Superzyklus“ für Rüstungsgüter und sieht sich jetzt voll bestätigt. (…)“
Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/plus239314201/Panther-Rheinmetalls-neuer-Kampfpanzer-ist-eine-Botschaft-an-Russland.html? (hinter Bezahlschranke)
Anmerkung: Der Beitrag ist durchaus interessant, da er nicht nur das Interesse und Denken der Kriegsprofiteure offenbart. Auch die erwähnte „Botschaft an Russland“ ist bemerkens- und bedenkenswert: Es gab schon mal einen deutschen Panzer „Panther“, der ab 1943 auch im Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion zum Einsatz kam. „Die Namensgebung der Wehrmacht für ihr Kriegsgerät sollte dabei das vermeintliche Kräfteverhältnis widerspiegeln“, hieß es dazu im April bei „Spiegel online“. Das Ende des deutschen Wahns 1945 ist Geschichte. Die Bundeswehr benennt seit 1965 ihre Panzer wieder nach Tieren: „Die Benennung nach Tieren ist politisch unverdächtig und hat sich wohl auch deshalb erhalten.“ Die zoologische Sortierung erfülle zudem ihren Zweck, indem die Fahrzeugbezeichnung für die militärischen Fähigkeiten des jeweiligen Gefährts stünden, wurde der Bundeswehr-Historiker Markus Pöhlmann zitiert. Nun soll also wieder ein „Panther“ Russland zeigen, was deutsche Waffen können, ganz „politisch unverdächtig“. Der erste „Panther“ verhinderte den Untergang der faschistischen Wehrmacht und des faschistischen „Dritten Reiches“ nicht. Es ist wirklich erstaunlich, was in den Köpfen von deutschen Kriegsprofiteuren und Militärs vor sich geht – aber auch wieder nicht überraschend. Sie pflegen die imperialistischen Kontinuitäten, die anderen vorgeworfen werden. Ob Geschichte wirklich wiederholt wird?