Nachrichtenmosaik – Folge 26
Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links zu Themen sowie zu Texten von Autoren in „ViER.“, jeweils als Momentaufnahme und als Angebot zum Verständnis von Zusammenhängen und Hintergründen der massenmedial verbreiteten Informationen.
(persönliche Anmerkungen und Äußerungen sind kursiv gesetzt)
• „Diese Abhängigkeit ist ein Machtverhältnis“
„Der Psychologe und Arzt Christian Schubert über die hierarchische Situation zwischen Arzt und Patient, die Ideologie der „Maschinen-Medizin“, die „unbewusst darauf ausgerichtet ist, den Menschen krank zu halten“ sowie den „absoluten Nonsens, Technik über die Natur zu stellen“. Schubert betont demgegenüber den Wert sozialer Beziehungen als „komplexes, mächtigstes Elixier für Gesundheit und Leben“. (…)“
Quelle: https://multipolar-magazin.de/artikel/abhaengigkeit-machtverhaeltnis
• Ärztliche Schweigepflicht durch Infektionsschutzgesetz aufgehoben (Video)
„Tief versteckt in den Änderungen des Infektionsschutzgesetzes und von den meisten noch gar nicht wahrgenommen: Der Gesetzgeber hat offenbar die ärztliche Schweigepflicht im Zusammenhang mit Impfpässen und Nachweisen über Ausnahmen bei der Impfpflicht - sowohl bei Masern, als auch bei Corona, aufgehoben. So jedenfalls geht es aus den Änderungstexten des IfSG hervor, die vom Bundestag und mittlerweile auch Bundesrat verabschiedet wurden. (…)“
Quelle: https://gruenundgesund.de/lp/iic22-sondervideo-schweigepflicht/
• Fehlende Energiesicherheit: Europa braucht ein neues Geschäftsmodell!
„Mit Blick auf die europäischen Energiemärkte stellt sich unter Beobachtern und Kommentatoren mehr und mehr die Frage, welchem Geschäftsmodell die Mitgliedsnationen der Europäischen Union ohne eine gegebene Energiesicherheit nachgehen wollen. Wie sich zeigt, scheint es auf diese Frage aus aktueller Sicht keine zufriedenstellende Antwort zu geben.
(…) Eine bislang nicht oder nur unzureichend vorhandene Infrastruktur in Schlüsselseehäfen der Europäischen Union, allen voran in Deutschland, sowie kaum vorhandene Verkehrs- und Verladewege, Kränen und Lagereinrichtungen lassen erahnen, was auf die meisten Staaten der Europäischen Union noch zukommen wird.
Angesichts des bevorstehenden Winters mehren sich aus eben jenen Gründen die Mahnungen von Expertenseite, wonach dem europäischen Kontinent nicht nur weitreichende Blackouts, sondern auch frierende und hungernde Bevölkerungen ins Haus zu stehen drohen.
Doch was macht das schon? Wer unter den politisch Verantwortlichen hätte jemals auf solche Mahnungen und Warnungen gehört? Vielmehr greifen diese politisch Verantwortlichen zu einem Mittel, das auf umerzieherische Botschaften in Richtung der Bevölkerungen und der Firmen schließen lässt, ohne sich dabei jemals selbst an die eigene Nase zu fassen, um sich zu fragen, was der akute Energiemangel mit den eigens getroffenen (Sanktions-)Entscheidungen zu tun haben könnte. (…)“
Quelle: https://www.cashkurs.com/wirtschaftsfacts/beitrag/fehlende-energiesicherheit-europa-braucht-ein-neues-geschaeftsmodell
• Oskar Lafontaine: Ende der Entspannungspolitik? Wer Frieden will, muss sich von den USA befreien. (Video)
„Hier die Rede Oskar Lafontaines beim 34. Pleisweiler Gespräch. Eine interessante Rede …
… so das große Echo der Gesprächsteilnehmer am 17. September und danach. Hier finden nun alle Leserinnen und Leser der NachDenkSeiten das Video und eine Audiofassung des Vortrages. (…)“
Quelle: https://www.nachdenkseiten.de/?p=88304
• Russlands Verteidigungsminister Schoigu: „Wir führen Krieg gegen den kollektiven Westen“
„Am Morgen des 21. September hat Russlands Präsident Wladimir Putin das Verhängen einer Teilmobilmachung bekanntgegeben. Etwas später wandte sich auch Russlands Verteidigungsminister Sergei Schoigu an die Öffentlichkeit und nannte eine konkrete Zahl: 300.000 Reservisten sollen eingezogen werden. (…)“
Quelle: https://pressefreiheit.rtde.tech/kurzclips/video/149495-verteidigungsminister-schoigu-wir-fuhren-krieg/
bzw: https://odysee.com/@RTDE:e/schoigu-krieg-westen-nato:0
• Was immer die Nato behauptet: de facto führt sie in der Ukraine Krieg gegen Russland
„Die NATO-Länder, insbesondere die USA, UK und Deutschland, unterstützen die Ukraine mit Geld, mit viel Geld, vor allem aber auch mit Waffen, mit Munition, mit der Ausbildung ukrainischer Militärs – in der Ukraine und auch auf eigenem NATO-Boden, mit Beratern und Instruktoren vor Ort in der Ukraine und mit einer unbekannten Anzahl Söldner. Und noch immer behauptet die NATO, am Krieg nicht beteiligt zu sein. Die Realität ist eine ganz andere. (…)
Formal hat die NATO Russland den Krieg (noch) nicht erklärt. Die Realität aber ist, dass die NATO bereits am Krieg mit Russland aktiv beteiligt ist – und nicht erst seit dem 24. Februar 2022: mit Beratern und Instruktoren vor Ort, mit «Söldnern» vor Ort, mit der Ausbildung von ukrainischen Soldaten vor Ort und in mehreren NATO-Ländern, mit gigantischen Lieferungen von Waffen – auch schweren Waffen und modernsten Panzern! – und von Munition in allen Kalibern, und auch mit der direkten Zusammenarbeit im Bereich der elektronischen Kommunikation und Zielfindung für die Raketen.
Wundert es da, wenn Russland heute Morgen, 21. September 2022, eine neue Etappe im Krieg angekündigt hat?“
Quelle: https://globalbridge.ch/was-immer-die-nato-behauptet-de-facto-fuehrt-sie-in-der-ukraine-krieg-gegen-russland/
• Mathias Broeckers: Notizen vom Ende der unipolaren Welt – 50
„(…) Erstmals seit Beginn der “Militäroperation” hat der russische Verteidigungsminister konkrete Zahlen über die Verluste genannt – danach seien 5.937 seiner Soldaten bisher ums Leben gekommen. Die Verluste der ukrainischen Seite bezifferte Shoigu auf 61.207. Auch wenn diese Angaben im Nebel des Kriegs nicht überprüfbar sind, scheinen sie mir halbwegs realistisch. Zumal wenn man sie in Relation damit setzt, dass Russland bisher nur 10-15% seiner Streitkräfte gegen eine personell überlegene ukrainische Truppe eingesetzt hat, die von der NATO zur größten Landstreitmacht Europas hochgerüstet worden ist. Sie wollten Krieg und auch nicht auf Putins letzte Ansage vom 7. Juli – hören“ – ….jeder sollte wissen, dass wir – im Großen und Ganzen – noch gar nicht richtig angefangen haben.”– und jetzt bekommen sie ihn.
Und man kann allen Brüdern und Schwestern in NATOstan nur noch zurufen: zieht euch warm an! Und das nicht nur, weil Gaspreise und Heizkosten sich weiter vervielfachen und die ganze Ökonomie an die Wand gefahren wird, sondern weil ihr sogenanntens “Verteidigungsbündnis” schon mit seinen Kriegen gegen Jugoslawien, Irak, Libyen, Syrien, Afghanistan weder Sicherheit noch Frieden, sondern nur Zerstörung, Chaos und Krieg in Permanenz verbreiten konnte. Dass es sich dabei um weitgehend wehrlose Nationen handelte, von denen für NATOstan keinerlei Gefahr ausging, macht die blutige “Erfolgsbilanz” dieser Truppe noch unansehnlicher (…)“
Quelle: https://www.broeckers.com/2022/09/21/notizen-vom-ende-der-unipolaren-welt-50/
• Thomas Röper: War es das wirklich wert?
„Die Ukraine hat geschätzt schon über 100.000 Soldaten verloren, es sind viele Zivilisten getötet worden, Millionen Menschen sind auf der Flucht und die Volkswirtschaften Europas werden zerstört. Worum ging es ursprünglich eigentlich und war es das wirklich wert?
Viele Menschen vergessen aufgrund der aktuellen Entwicklungen, worum es bei dem Ukraine-Konflikt ursprünglich eigentlich ging. Der Westen hätte all das Leid verhindern können. Das wollte er aber nicht. Daher will ich noch einmal daran erinnern, worum es ursprünglich ging und all jenen, die Russland verfluchen, die Frage stellen, ob es das wirklich wert war. (…)“
Quelle: https://www.anti-spiegel.ru/2022/war-es-das-wirklich-wert/
• Über die sozialen Verhältnisse in der Ukraine: Europäische Werte: 1,21 Euro Mindestlohn
„Von Werner Rügemer
Die ärmste und kränkste Bevölkerung Europas, Drehscheibe für Niedriglohnarbeiter, Weltspitze beim Handel mit dem weiblichen Körper und mehr Soldaten als jeder europäische NATO-Staat: Willkommen in der Ukraine. Der Beitrag erschien am 21. Juli auf den „NachDenkSeiten“. Für den Nachdruck in der UZ wurde er gekürzt und redaktionell überarbeitet.
96 Euro für Vollzeitarbeit – 2017 war das der monatliche Mindestlohn in der Ukraine. Selbst den bekam ein Drittel der meist weiblichen Beschäftigten in der Textil- und Lederindustrie nur durch erzwungene, unbezahlte Überstunden. Das offizielle Existenzminimum in der Ukraine 2017: 166 Euro pro Monat. (…)“
Quelle: https://www.unsere-zeit.de/europaeische-werte-121-euro-mindestlohn-172343/
• Der US-Kriegsstaat: Warum Amerikaner 1,4 Billionen Dollar für "nationale Sicherheit" zahlen
„850 Milliarden Dollar dieses Jahr allein fürs Pentagon, dazu enorme Mittel für nationale Sicherheit. Die USA können vor Militärausgaben kaum noch Gehen. US-Analysten geben Einblick, was dahinter steckt. (…)“
Quelle: https://www.heise.de/tp/features/Der-US-Kriegsstaat-Warum-Amerikaner-1-4-Billionen-Dollar-fuer-nationale-Sicherheit-zahlen-7270652.html
Anmerkung: Es handelt sich um eine interessante Analyse. Allerdings ist die Empörung der Autoren über das Beschriebene etwas naiv. Denn es handelt sich dabei um klassischen Militärkeynesianismus der regierenden Politik eines Landes, das weitgehend deindustrialisiert ist und damit anderer Möglichkeiten der eigenen Kapitalakkumulation kaum habhaft ist, abgesehen vom Finanzsektor mit seinen zyklischen Blasen. Das wiederum hat weniger mit dem vermeintlich bösen Willen vereinzelter Politikdarsteller und der hinter ihnen stehenden tatsächlich Herrschenden zu tun, sondern mit Grundprozessen der globalen kapitalistischen Entwicklung. Das macht den Ausweg bzw. die Alternativen zu dem Beschriebenen natürlich nicht einfacher.
• Google-Kritikerin Whittaker: „KI ist eine Technik der Mächtigen“
„Meredith Whittaker, Mitbegründerin des AI Now Institute und eine der schärfsten Kritikerinnen von Google im Interview mit MIT Technology Review.
Wer negative Folgen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz kritisieren will, komme "am Thema der Machtdynamiken nicht mehr vorbei", sagt Meredith Whittaker vom AI Now Institute im Interview mit MIT Technology Review. Es reiche aber nicht, nur abstrakt über Macht zu sprechen. "Wir müssen die Namen der Unternehmen nennen, die Systeme entwickeln und nutzen, die Namen derer, die sie anwenden und davon profitieren", sagt sie. (…)
"KI ist eine Technologie der Mächtigen, sie werden uns nicht helfen, das zu ändern", ergänzt Whittaker, die sich trotz allem "als Optimistin" bezeichnet, "aber Optimismus ist eine Einladung zu handeln, kein Versprechen. Viel zu viele Politiker schauen noch weg, weil sie Angst haben, dass sie sich nicht gut genug auskennen mit der Technologie. Das nutzen die Lobbyisten der Tech-Unternehmen aus. Wir müssen die systematische Ausbeutung thematisieren und klarmachen, dass KI eine Machttechnologie ist." (…)“
Quelle: https://www.heise.de/news/Google-Kritikerin-Whittaker-KI-ist-eine-Technik-der-Maechtigen-7231268.html
siehe auch: https://www.nzz.ch/technologie/ki-kommt-direkt-aus-dem-ueberwachungsmonopol-der-tech-firmen-ld.1700728
• Was Nazi-Arzt Josef Mengele nicht geschafft hat, US-Präsident Joe Biden will es realisieren: die Steuerung der Menschen über ihre Gene – zugunsten der USA!
„Joe Biden wörtlich: «Damit Biotechnologie und Bioproduktion uns helfen können, unsere gesellschaftlichen Ziele zu erreichen, müssen die Vereinigten Staaten (von Amerika) in grundlegende wissenschaftliche Fähigkeiten investieren. Wir müssen gentechnische Technologien und Techniken entwickeln, um in der Lage zu sein, Schaltkreise für Zellen zu schreiben und die Biologie vorhersehbar zu programmieren, so wie wir Software schreiben und Computer programmieren; wir müssen die Macht biologischer Daten erschließen, auch durch Computerwerkzeuge und künstliche Intelligenz.»
Der Schock sitzt: Im Zweiten Weltkrieg war es der freiwillig der SS beigetretene Arzt Josef Mengele, der mit Experimenten an den Gefangenen in den Konzentrationslagern einen Weg suchte, Menschen so zu gestalten, wie es – von Hitler – gewünscht war. Nach dem Krieg war es der US-amerikanische CIA-Mann Sidney Gottlieb, der ebenfalls mit Experimenten an Menschen in US-Gefangenenlagern einen Weg suchte, die Menschen mental auf den gewünschten Kurs zu bringen. (Siehe dazu meinen Artikel «So versuchte Chefvergifter Sidney Gottlieb, Menschen zu steuern»). Und jetzt ist es also der Präsident der USA Joe Biden persönlich, der die Biotechnologie so weit bringen will, dass die Menschen über die Programmierung ihrer Gene so gesteuert werden können, dass sie den USA nützen. (…)“
Quelle: https://globalbridge.ch/was-nazi-arzt-josef-mengele-nicht-geschafft-hat-us-praesident-joe-biden-will-es-realisieren-die-steuerung-der-menschen-ueber-ihre-gene-zugunsten-der-usa/