25. September 2022

Nachrichtenmosaik – Folge 27

Von Tilo Gräser

Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links zu Themen sowie zu Texten von Autoren in „ViER.“, jeweils als Momentaufnahme und als Angebot zum Verständnis von Zusammenhängen und Hintergründen der massenmedial verbreiteten Informationen.
(persönliche Anmerkungen und Äußerungen sind kursiv gesetzt)

• Tödliche Nebenwirkungen von Medikamenten

„Medikamente können zweifellos Leben retten und viele Beschwerden erträglicher machen. Jedoch sterben jährlich mehr Menschen an den Nebenwirkungen von Medikamenten als etwa im Strassenverkehr. Woran das liegt, erfahren Sie hier.
Quelle: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/medikamente/nebenwirkungen-medikamente/toedliche-nebenwirkungen-medikamente

• Ist Vitamin D völlig unnütz? Eine Analyse (Video)

„Gegen die Verwendung von Vitamin D und aquatischen Omega-3-Fettsäuren wird aus allen Rohren geschossen. Studien, die Erfolge zeigen, wenn man Mängel an diesen beiden essentiellen Mikronährstoffen behebt, werden fehlerhaft interpretiert. Oder es werden Studien so designed, dass sie von vorneherein zum Scheitern verurteilt sind. System oder Zufall? Und zuletzt die Frage, ob man zurecht in die rechte Ecke gestellt wird, wenn man Mängel an diesen lebenswichtigen Nährstoffen beheben will (…)“
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=1PvkvfJqcSQ

• Im Visier der Schlapphüte (Video)

„Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Richter Thomas Barisic, dem Politikwissenschaftler Lars Oberndorf und dem Juristen Martin Schwab über die sogenannte verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates.
Seit April 2021 hat der Verfassungsschutz ein neues Beobachtungsfeld erfunden: die Coronaleugner und Coronaprotestler. Der Verfassungsschutz spricht von einem „neuen Phänomenbereich“, der besiedelt sei von einem breiten „Spektrum an Einzelpersonen, Personenzusammenschlüssen und Netzwerken, das von der Kritik an einzelnen Maßnahmen gegen die Verbreitung des Virus über die Relativierung der gesundheitlichen Gefahren durch die Ansteckung mit dem Coronavirus bis hin zur Leugnung der Existenz des Virus an sich reicht“. (…)“
Quelle: https://www.rubikon.news/artikel/im-visier-der-schlapphute

• Vermeintliche Corona-Klage: Der Billionen-Euro-Schwindel

„Er nannte Corona-Maßnahmen "Verbrechen" und versprach eine Mega-Klage. Nun erscheinen die Pläne eines Anwalts selbst immer mehr als Schwindel.
Der frühere "Corona-Widerstand" hat seinen nächsten Skandal: Erst landete der Gründer der "Querdenken"-Bewegung, Michael Ballweg, wegen Betrugsvorwürfen in Untersuchungshaft. Nun gerät der wichtigste vermeintliche "Aufklärer" unter Druck, der Rechtsanwalt Rainer Fuellmich. Er hatte eine "Billionen-Klage" für einen gigantischen Schadensersatz nach dem "Corona-Betrug" angekündigt und dafür Geld eingesammelt. Jetzt fühlen sich Mandanten betrogen, und Fuellmichs frühere Partner bezichtigen ihn der Lüge. Der Streit gibt auch Einblick, wie mit Spenden jongliert wurde. (…)“
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/corona-krise/id_100054782/reiner-fuell-mich-der-billionen-euro-schwindel-um-corona.html
Anmerkung 1: In Ausgabe 104 der Zeitung „Demokratischer Widerstand“ vom 10.9.22 hat Fuellmich zu den Vorwürfen Stellung genommen.
siehe (als PDF-Datei)
: https://archiv.demokratischerwiderstand.de/media/W1siZiIsIjIwMjIvMDkvMTAvMzdhZm85MTQ3cF8xMDRfV2lkZXJzdGFuZF8yMDIyXzA5XzEwX05pY2h0T2huZVVucy5kZS5wZGYiXV0/104_Widerstand_2022_09_10_NichtOhneUns.de.pdf?sha=7caf60e1a2809108
Anmerkung 2: Es gilt das Rechtsstaatsprinzip, dass jeder Mensch unschuldig ist, solange das Gegenteil nicht bewiesen ist. Ebenso gilt, dass nicht unerwartet geschieht, wenn die Regierenden und ihre Helfershelfer auch in den Medien ihre Kritiker ins Visier nehmen. Fatal ist, wenn Letztere dafür ohne Not Anlass bieten. Umso fataler ist, dass ich die in dem Beitrag von „T-online“ zitierten Vorwürfe von mutmaßlich Betroffenen vor Monaten selbst schon ungefragt hörte. Ich bin gespannt auf die Aufklärung.

• Was westliche Medien über Lawrows Rede im UNO-Sicherheitsrat verschweigen

„Der russische Außenminister Lawrow hat im UNO-Sicherheitsrat eine Rede gehalten, die deutlicher nicht sein konnte. Die deutschen Medien haben sich über den Auftritt lustig gemacht, anstatt ihren Lesern mitzuteilen, dass der Westen faktisch den Dritten Weltkrieg begonnen hat.
Die kompromisslose Haltung des Westens gegen Russland ist allgemein bekannt und wenn es ein westlicher Politiker wagt, die Möglichkeit von Verhandlungen oder Gesprächen mit Russland auch nur zu erwähnen, bricht ein medialer Shitstorm los. Gleichzeitig beklagt man im Westen, Russland wolle nicht verhandeln. Dass die westlichen Medien bei ihren Lesern mit diesem offensichtlichen Widerspruch durchkommen, ist eine propagandistische Meisterleistung.
Völkerrechtlich gesehen ist schon die Ausbildung von ukrainischen Soldaten auf dem Gebiet westlicher Staaten eine Kriegsbeteiligung. Dass die USA inzwischen ganz offen an den militärischen Planungen der ukrainischen Armee beteiligt sind und der Ukraine auch operative Geheimdienstinformationen und Aufklärungsdaten in Echtzeit liefern, hat das Fass zum Überlaufen gebracht. In Russland wird inzwischen offen davon gesprochen, dass Russland sich im Krieg mit dem Westen befindet, dass der Dritte Weltkrieg de facto bereits begonnen hat. (…)“
Quelle: https://www.anti-spiegel.ru/2022/was-westliche-medien-ueber-lawrows-rede-im-uno-sicherheitsrat-verschweigen/

• Brandbrief der Lebensmittelwirtschaft: „Es drohen erhebliche Versorgungslücken“

„Die hohen Energiepreise belasten die Lebensmittelbranche. In einem Brief fordern Vertreter nun von der Bundesregierung Unterstützung bei den Energiekosten.
In einem offenen Brief an die Bundesregierung haben mehrere Lebensmittelverbände vor dramatischen Folgen der Energiekrise gewarnt. "Die Lebensmittelwirtschaft erlebt gerade die schwerste Krise seit Ende des Zweiten Weltkrieges", heißt es in dem am Donnerstag veröffentlichten Schreiben.
Autoren des Briefs sind Branchenvertreter der deutschen Tiefkühl- und Frischewirtschaft. Sie warnen vor baldigen Produktionsstopps und der Schließung von Kühllogistikzentren angesichts der hohen Energiepreise und fordern staatliche Unterstützung. (…)“
Quelle: https://www.t-online.de/finanzen/unternehmen-verbraucher/verbraucher/id_100056230/brandbrief-der-lebensmittelwirtschaft-es-drohen-versorgungsluecken-.html
siehe auch: https://seniora.org/politik-wirtschaft/deutschland/brandbrief-an-scholz-habeck-oezdemir-es-ist-1-minute-vor-12

• Industriepreise steigen um 45,8 Prozent: Ein Sturm zieht auf

„Die Abgabepreise der Industrie sind 45,8 % höher als im vorigen Jahr. Das ist der höchste Anstieg seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Im Juli 2022 hatte die Veränderungsrate bei +37,2 % und im Juni bei +32,7 % gelegen, sagt das Statistische Bundesamt (Destatis). Die Bundesbank und Industrieverbände erwarten eine schwere Wirtschaftskrise. (…)
Die Bundesbank warnt in ihrem aktuellen Monatsbericht bereits vor einer Rezession in Deutschland. Die Anzeichen dafür "mehren sich", heißt es. Auch der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erwartet in seinem aktuellen Quartalsbericht es, in den nächsten Monaten eine schwere Rezession.
Die Experten der Bundesbank rechnen mit einem "deutlichen, breit angelegten und länger anhaltenden Rückgang der Wirtschaftsleistung". Die hohe Inflation und die Unsicherheit in Bezug auf die Energieversorgung und ihre Kosten beeinträchtigen dabei nicht nur die gas- und stromintensive Industrie, sondern auch den privaten Konsum und die davon abhängigen Dienstleister, heißt es außerdem.
Hauptreiber der Inflation sind die extrem hohen Preise für Gas, Strom und fossile Energieträger. Die Energiepreise waren im August 2022 im Durchschnitt 139,0 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Allein gegenüber Juli 2022 stiegen die Energiepreise um 20,4 %.
Großen Einfluss auf die Veränderungsrate bei Energie hatten die Preissteigerungen für elektrischen Strom mit einem Plus von 174,9 %!! (…)“
Quelle: https://www.agrarheute.com/management/finanzen/industriepreise-steigen-um-458-prozent-dicke-ende-kommt-noch-598156

• Wirtschaftskrieg: Wird Deutschland im Winter zu einem Dritte-Welt-Land?

„Wenn man die Warnungen aus allen Branchen der deutschen Wirtschaft anschaut, droht Deutschland im Winter ein Land zu werden, in dem Bedingungen herrschen, wie in der Dritten Welt.
Die Sanktionen der EU haben zu der Gas- und Energiekrise geführt, die nun die deutsche Wirtschaft abzuwürgen droht und im Winter Zustände wie in einem Land der Dritten Welt befürchten lässt. Hier fasse ich einige Meldungen aus der Wirtschaft der letzten Tage zusammen, die schlimmes erahnen lassen. (…)“
Quelle: https://www.anti-spiegel.ru/2022/wird-deutschland-im-winter-zu-einem-dritte-welt-land/

• Alles spätestens 2021 angekündigt – lange vor Russlands Einmarsch in die Ukraine

„Das, was wir derzeit an entweder chaotisch erscheinender oder einem Plan bzw. externen Auftrag folgender bundesdeutscher Regierungspolitik erleben, von Energiekrise bis zum Eintritt in den Krieg gegen Russland, begann, lange bevor Russlands Präsident Wladimir Putin am 24. Februar 2022 einen Militäreinsatz gegen die derzeit herrschende Führung der Ukraine befahl, der inzwischen zu einem offenen Krieg des Westens gegen Russland auf ukrainischem Boden wurde.
Das, was die bundesdeutschen Regierungsdarsteller sich derzeit zum Schaden des eigenen Landes und der Bevölkerung desselben leisten, wird immer mit dem russischen Vorgehen begründet. Aber das ist ganz offensichtliche Ablenkung. Das bestätigt ein Blick in Zeitungen aus dem Jahr 2021. (…)“
Quelle: https://www.textstelle.news/2022/09/25/2021-angekuendigt-verzicht-energiekrise-krieg-russland/

• Waren die Covid-19-Lockdowns nur ein Testlauf?

„Bisher habe es für CO2-Limits an «sozialer Akzeptanz und Bewusstsein für Klimafragen» gemangelt, verrät ein WEF-Artikel. Doch dank Covid-19 habe sich die Lage verändert.
Eine weitere «Verschwörungstheorie» könnte Realität werden. Die Website des Weltwirtschaftsforums veröffentlichte am 14. September einen Artikel, der durchblicken lässt, dass die Corona-Lockdowns nur ein Testlauf gewesen sein könnten für weitere Great-Reset-Pläne.
Der Artikel trägt die Überschrift «‹My Carbon› – Ansatz für integrative und nachhaltige Städte» und beschreibt, wie sich das WEF den «nachhaltigen» Umbau der Weltwirtschaft vorstellt. Bisher sei es unmöglich gewesen, CO2-Limits zu implementieren, weil es an «sozialer Akzeptanz» und «Bewusstsein für Klimafragen» gemangelt habe, gibt das WEF offen zu. Auch habe der politische Widerstand diese Bestrebungen behindert.
Doch in den letzten Jahren habe es signifikante Entwicklungen gegeben, die «My Carbon»-Initiativen endlich den Weg ebnen könnten. Sie sollen «fixe CO2-Limits» für die Bürger einschliessen. (…)“
Quelle: https://transition-news.org/waren-die-covid-19-lockdowns-nur-ein-testlauf

• Das erschöpfte Gehirn

„Die Angst vor Veränderung zu überwinden benötigt mentale Energie, die oft nicht aufgebracht werden kann — doch uns stehen Möglichkeiten bereit, sie wieder in vollem Umfang zu erschließen.
Das Frontalhirn beherbergt die Exekutivzentrale unseres Gehirns. Sie reagiert auf die Umwelt und verändert sie zugleich, indem sie Ideen generiert, Entscheidungen trifft und sie umsetzt. Hierfür nutzt sie — je nach Bedarf — zwei ganz unterschiedliche Denksysteme: System I und System II. System I, das schnelle Denken, umfasst das „Abspulen“ von erlernten Verhaltensweisen. Damit sind wir zwar reaktionsschnell, machen aber auch leicht Fehler, wenn wir vor völlig neuen Aufgaben stehen. Solche Fehler zu vermeiden ist Aufgabe von System II, dem langsamen Denken, bei dem wir — im Gegensatz zu System I — tatsächlich nachdenken. System-II-Denken erfordert jedoch viel mentale Energie. Da diese limitiert ist, schaltet unser Gehirn System II nur im Bedarfsfall ein. Für die Entdeckung dieser komplementären Denksysteme wurde im Jahr 2002 der Wirtschaftsnobelpreis verliehen. Doch bisher war nicht bekannt, woraus die mentale Energie besteht, die System II benötigt, was sie limitiert und wie sie sich, in der Regel über Nacht, regeneriert. (…)“
Quelle: https://www.rubikon.news/artikel/das-erschopfte-gehirn