29. September 2022

Nachrichtenmosaik – Folge 30

Von Tilo Gräser

Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links zu Themen sowie zu Texten von Autoren in „ViER.“, jeweils als Momentaufnahme und als Angebot zum Verständnis von Zusammenhängen und Hintergründen der massenmedial verbreiteten Informationen.
(persönliche Anmerkungen und Äußerungen sind kursiv gesetzt)

• Verdachtsfälle schwerer Impfkomplikationen bei Kindern: Behörden verweigern Herausgabe der Daten

„Das Paul-Ehrlich-Institut weigert sich, der Presse Daten zu Verdachtsfällen schwerwiegender und tödlicher Nebenwirkungen bei Minderjährigen nach einer Corona-Impfung herauszugeben. Nach hunderten Meldungen letztes Jahr verheimlicht es die Zahlen bereits seit Januar. (…)“
Quelle: https://meinungsfreiheit.rtde.life/inland/150103-verdachtsfalle-schwerer-impfkomplikationen-bei-kindern/

• MRNA-Nanopartikel in Muttermilch: Begutachtete Studie stellt Impf-Aufforderung an Schwangere und Stillende in Frage

„Ein Research Letter im Journal of the American Medical Association weist aus, dass „Stillende bis auf Weiteres in den ersten 48 Stunden nach einer Corona-Injektion Vorsicht walten sollten“. (…)
Von den Proben der 11 stillenden Frauen wurden in sieben Proben von fünf unterschiedlichen Probandinnen mRNA-Nanopartikel gefunden – und zwar bis zu 45 Stunden nach Erhalt eines Covid-Wirkstoffs (…)“
Quelle: https://tkp.at/2022/09/27/mrna-nanopartikel-in-muttermilch-begutachtete-studie-stellt-impf-aufforderung-an-schwangere-und-stillende-in-frage/
siehe auch: https://jamanetwork.com/journals/jamapediatrics/fullarticle/2796427

• Dokumenten-Leak: Wie die Bundesregierung an einer „Narrativ-Gleichschaltung“ zum Ukraine-Krieg arbeitet – Teil 1

„Den NachDenkSeiten wurde exklusiv ein internes Dokument der Bundesregierung zugespielt. Wir konnten das Papier verifizieren und uns ist auch die Identität des Whistleblowers bekannt. Das Dokument gibt einen erhellenden Einblick in das Ausmaß der horizontalen und vertikalen Strukturen der, man kann es nicht anders sagen, bundesdeutschen Staatspropaganda, insbesondere was die behördliche Einbindung von Medien (z.B. Spiegel und Stern), westlichen Social-Media-Konzernen, Bildungseinrichtungen und den sogenannten „Faktencheckern“ angeht. Selbst Grundschulkinder werden ins Visier genommen. Aus all dem ergibt sich der konzertierte Versuch einer Informations-Gleichschaltung durch die Bundesregierung. Von Florian Warweg. (…)“
Quelle: https://www.nachdenkseiten.de/?p=88618

• Die Nord-Stream-Story

„Nord Stream war ein Projekt, um die Energiesicherheit in Europa vor dem Hintergrund des langjährigen russisch-ukrainischen Gasstreits zu erhöhen. Widerstand kam von osteuropäischen Ländern sowie vor allem von den USA. Der Anschlag auf die Pipeline ist der vorläufig letzte Akt in dieser langjährigen Auseinandersetzung. Eine Chronologie.
Karsten Montag
Vorbemerkung der Redaktion: Der folgende Text wurde vor den Terroranschlägen auf die Nord Stream-Pipelines fertig gestellt. Deren Hintergründe sind bislang unklar. Aktuell wird berichtet, deutsche Sicherheitsbehörden gingen davon aus, dass die beschädigten Pipelines Nord Stream 1 und 2 – sollten sie nicht schnell repariert werden – „für immer unbrauchbar“ sein würden, da Salzwasser einlaufe und die Pipelines korrodieren lasse. (…)“
Quelle: https://multipolar-magazin.de/artikel/die-nord-stream-story
siehe auch den Beitrag von F. William Engdahl zu Nord Stream aus dem Jahr 2011:
https://www.voltairenet.org/article171902.html

• Immer tiefer in den Krieg – Worauf der Anschlag auf Nord Stream zielt

„(…) Einig ist man sich in der Einschätzung des Urhebers darin, dass es dabei nur um einen staatlichen Akteur – und damit staatlichen Terrorakt – handeln kann. Denn für die Aktion der Sprengung in 40 Meter Tiefe benötigt man ein U-Boot und Kampftaucher, die entsprechendes militärisches Know How mit sich bringen. Nur wenige Staaten auf der Welt besitzen beides. (…)
Bleibt als einzige logische Erklärung für den Anschlag eine Tat, die das Weißen Haus in Washington zu verantworten hat. Die zur Explosion gebrachten Sprengladungen besiegelten das Ende der deutsch-russischen Energiekooperation. Diese war den USA schon immer ein Dorn im Auge. Und US-Präsident Joe Biden war sogar so ehrlich, den Anschlag anzukündigen. Auf der letzten Pressekonferenz, die er zusammen mit dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz am 7. Februar 2022 in Washington abhielt, meinte er vorausschauend: „Wenn Russland die Ukraine überfällt, dann wird es Nord Stream 2 nicht mehr geben. Wir werden sie zu einem Ende bringen“. Auf Nachfrage einer Journalistin, wie dies denn vonstatten gehen soll, lächelte Biden süffisant und setzte nach: „Ich verspreche, wir werden dazu in der Lage sein.“
Dass es Monate gedauert hat, bis Biden sein Versprechen einlösen konnte, hängt vielleicht nicht nur mit den technischen Möglichkeiten zusammen, sondern auch damit, dass sich die Stimmung für eine Öffnung von Nord Stream 2 in Deutschland drehen könnte, wenn es einmal so richtig kalt wird. Dem wurde nun mit Sprengladungen vorgebeugt.
Letztlich war es ein prominenter Pole, der klar aussprach, wen er für den Staatsterror in der Ostsee verantwortlich macht. Niemand geringerer als der langjährige Verteidigungs- und Außenminister sowie Parlamentspräsident und derzeitiger EU-Abgeordneter, Radoslaw Sikorski, einst einer der Verhandlungsführer zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wiktor Janukowitsch und dem rechten Majdan im Februar 2014, twitterte zwei Tage nach dem Anschlag: „Danke USA“. (…)“
Quelle: https://tkp.at/2022/09/29/immer-tiefer-in-den-krieg-worauf-der-anschlag-auf-nord-stream-zielt/

• Scott Ritter: Die Angriffe auf die Pipelines waren ein Angriff auf Deutschland

„Es liegt im Interesse der USA, die Energieversorgung zwischen der EU und Russland zu kappen. Das erklärt der Analyst Scott Ritter in einem aktuellen Video. Die Sabotageakte gegen die Nord-Stream-Pipelines seien ein Angriff der USA – ein Angriff auf Deutschland und Europa. (…)“
Quelle: https://odysee.com/@RTDE:e/Nord-Stream-RItter:7

• Albrecht Müller: Unser Problem heißt USA

„Zwar ist es noch nicht 100-prozentig sicher, dass die USA hinter der Sabotage der beiden Ostsee-Pipelines stecken. Aber die Indizien und die Interessenlage spricht dafür. Jens Berger hat das vor zwei Tagen schon schlüssig begründet: Die Anschläge auf Nord Stream und der Elefant im Raum. Jetzt erschien in den USA das hier: Tucker Carlson: Biden admin ‘may have blown up’ gas pipelines in Baltic Sea. Sind wir uns eigentlich im Klaren, was das bedeuten würde? Unser Hauptverbündeter, den die meisten Deutschen und das offizielle Deutschland in Politik und Medien für einen Freund halten, zerstört den Transportweg für unsere wichtigste Energieversorgung und damit auch eine wichtige Basis der industriellen Tätigkeit in unserem Land. Und dies aus durchsichtigem Eigeninteresse! Albrecht Müller. (…)“
Quelle: https://www.nachdenkseiten.de/?p=88637

• Kai Ehlers: Die EU ist weiterhin Büttel der USA

„Die Geschichte Russlands und Europas ist eng verzahnt. Und sie ist spätestens mit dem Beginn des Kolonialismus eine Geschichte der Konkurrenz, wobei es immer auch Phasen der Kooperation gab. Rückschau mit einem weiterhin aktuellen Text aus dem Jahr 2015.
Gefragt, warum Deutschland keine Kampfpanzer an die Ukraine liefere, antwortet der deutsche Bundeskanzler Scholz, Deutschland unternehme nichts ohne Absprache mit den USA. Die von ihm ausgegebene Linie: keine deutschen Alleingänge. Der von ihm angegebene Grund für seine Zurückhaltung, man wolle nicht unversehens zur Kriegspartei werden, klingt maßvoll, trägt aber im Kern unüberhörbar den Unterton botmäßiger Bereitschaft: Wenn die USA liefern, dann liefern wir auch. In den Startlöchern für eine solche Entwicklung stehen die Außenministerin Annalena Baerbock und ihre Parteigänger bei den Grünen, ebenso Personen wie die Abgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestages, ganz zu schweigen von den Scharfmachern aus den Reihen der Opposition und im Rahmen der Europäischen Union. Alle diese Befürworter schwerer Waffen für die Ukraine wollen die Waffen lieber heute als morgen liefern – „koste es was es wolle“, wie Annalena Baerbock ukrainische Forderungen voller Verständnis zitiert (Interview in der FAZ vom 15.09.2022). (…)“
Quelle: https://www.hintergrund.de/politik/welt/die-eu-ist-weiterhin-buettel-der-usa/

• Friedenskonferenz der bundesweiten AG Frieden der Partei „dieBASIS“, Hamburg, 10./11. September 2022: Frieden ohne Nato

„"Ist die NATO eine kriminelle Vereinigung? Darf Deutschland dort Mitglied sein und sein Territorium als Operationsbasis zum Führen illegaler Kriege zur Verfügung stellen? Was ist mit NATO-Austritt und Kündigung des Truppenstationierungsvertrags erreichbar? Wie wird dies in Öffentlichkeit und Friedensbewegung diskutiert?" Mit diesen Fragestellungen war der Vortrag "Frieden ohne NATO" von Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann, Mitglieder der Kampagne "NATO raus – raus aus der NATO", angekündigt. Er endete mit der Frage "Soll die Partei dieBASIS den Austritt Deutschlands aus der NATO und die Kündigung des Truppenstationierungsvertrags fordern? Das Ergebnis: nahezu einstimmig JA. (…)“
Quelle: http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=28260

• Diplomatie ist immer eine Option

„Von Craig Murray
(…) Zum Glück bleiben die diplomatischen Kanäle zu Russland über die Türkei im Ukraine-Krieg offen, wie der jüngste Gefangenenaustausch zeigt. Ich freue mich, dass die britischen Söldner sicher nach Hause zurückgekehrt sind, nicht zuletzt, weil wir jetzt keine Lügen mehr darüber hören müssen, dass sie keine Söldner waren, sondern neue Ukrainer, die sich dauerhaft in der Ukraine niedergelassen hatten.
Die westlichen Mächte hätten die begrenzten, aber realen Fortschritte des ukrainischen Militärs in den letzten zwei Wochen nutzen sollen, um Putin an einem Punkt zu erreichen, an dem er sich vielleicht dazu hätte überreden lassen, ein Abkommen auf der Grundlage der Waffenstillstandslinien, wie sie 2021 bestanden, zu akzeptieren. Stattdessen haben sie die Russophobie noch eine Stufe höher geschraubt und sich eingeredet, dass die totale Vernichtung der russischen Armee erreicht und Putin durch eine farbige Revolution gestürzt werden kann.
Die grimmige Reaktion Russlands mit einer Massenmobilisierung ist nur allzu vorhersehbar. Ich fürchte, die Vorstellung, dass der Widerstand gegen den Wehrgang zum Sturz Putins führen wird, ist völlig unrealistisch. Sie unterschätzt die Macht der nationalistischen Propaganda in Russland und verkennt die nationale Psychologie.
Es ist wirklich nicht hilfreich, wenn die Ukrainer Hakenkreuze auf Panzer malen. (…)“
Quelle: https://www.pressenza.com/de/2022/09/diplomatie-ist-immer-eine-option/

• CIA verursachte mittels Software Pipeline-Explosion in Sowjetunion 1982

„Der US-Geheimdienst CIA hat nach einem Bericht der "Washington Post" in den 80er Jahren eine gewaltige Pipeline-Explosion in der damaligen Sowjetunion verursacht. Wie die Zeitung unter Berufung auf einen ehemaligen Angehörigen der US-Luftwaffe am Freitag berichtet, spielte die CIA zu Zeiten des Kalten Krieges der Sowjetunion eine Software zu, die die Gasversorgung des Landes stören sollte. (…)“
Quelle: https://www.derstandard.at/story/1583660/cia-verursachte-mittels-software-pipeline-explosion-in-sowjetunion-1982

• US-Militär mit Manipulationsoperationen (PsyOps) bei Facebook und Twitter

„Berichten zufolge will die Regierung Biden über den Umfang der Online-Manipulationsoperationen Rechenschaft ablegen, da diese die Glaubwürdigkeit der USA untergraben könnten.
Laut einem Bericht der Washington Post wandten sich Mitarbeiter von Facebook und Twitter im Jahr 2020 an das Pentagon und äußerten ihre Besorgnis über gefälschte Konten, von denen sie vermuteten, dass sie mit dem US-Militär in Verbindung stehen. Ein Facebook-Mitarbeiter wandte sich sogar an den Leiter der Abteilung für Einflussnahme im Pentagon, Christopher C. Miller. Der Manager warnte Miller, dass ausländische Gegner wahrscheinlich den Ursprung dieser Konten herausfinden könnten, da Facebook dies auch könnte. (…)“ (Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version))
Quelle: https://www.protocol.com/bulletins/psy-op-influence-us-military
siehe auch: https://www.washingtonpost.com/national-security/2022/09/19/pentagon-psychological-operations-facebook-twitter/
siehe auch: https://tkp.at/2022/09/21/fake-accounts-des-us-militaers-auf-twitter-und-facebook-entfernt/
siehe auch:

• 2019: Medien ignorieren Enttarnung eines Twitter-Mitarbeiters als britischer Psyops-Offizier

„Die Durchdringung und Kontrolle der Medien durch die Regierung ist für diejenigen, die ihr unterworfen sind, von geringem Interesse
Eine aktuelle Untersuchung des unabhängigen Nachrichtenportals Middle East Eye (30.9.19) hat aufgedeckt, dass ein leitender Angestellter von Twitter in Wirklichkeit ein Offizier der 77. Brigade der britischen Armee ist, einer Einheit, die für psychologische Operationen (Psyops), Propaganda und Online-Kriegsführung zuständig ist. Gordon MacMillan, der 2013 zu dem Social-Media-Unternehmen kam, ist dessen Redaktionsleiter für den Nahen Osten und Nordafrika. Während sowohl Twitter als auch die britische Armee versuchten, sich von den Implikationen des Berichts zu distanzieren, ist es unklar, warum MacMillan diese Rolle haben sollte, wenn nicht, um die Öffentlichkeit zu manipulieren und zu propagieren. (…)“ (Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version))
Quelle: https://fair.org/home/media-ignore-unmasking-of-twitter-exec-as-british-psyops-officer/
Und noch früher:

• 2011: Aufgedeckt: US-Spionageoperation, die soziale Medien manipuliert

„‚Sockenpuppen‘-Software des Militärs erstellt gefälschte Online-Identitäten, um pro-amerikanische Propaganda zu verbreiten
Das US-Militär entwickelt eine Software, mit der es heimlich Social-Media-Seiten manipulieren kann, indem es gefälschte Online-Personen einsetzt, um Internetgespräche zu beeinflussen und pro-amerikanische Propaganda zu verbreiten.
Ein kalifornisches Unternehmen hat einen Vertrag mit dem Zentralkommando der Vereinigten Staaten (Centcom) erhalten, das die bewaffneten Operationen der USA im Nahen Osten und in Zentralasien beaufsichtigt, um einen so genannten "Online-Persona-Management-Service" zu entwickeln, der es einem US-Soldaten oder einer US-Soldatin ermöglicht, bis zu zehn verschiedene Identitäten in der ganzen Welt zu kontrollieren.
Web-Experten vergleichen das Projekt mit den Versuchen Chinas, die freie Meinungsäußerung im Internet zu kontrollieren und einzuschränken. Kritiker werden sich wahrscheinlich darüber beschweren, dass es dem US-Militär ermöglicht, einen falschen Konsens in Online-Gesprächen zu schaffen, unliebsame Meinungen zu verdrängen und Kommentare oder Berichte zu unterdrücken, die nicht den eigenen Zielen entsprechen. (…)“ (Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version))
Quelle: https://www.theguardian.com/technology/2011/mar/17/us-spy-operation-social-networks