Nachrichtenmosaik – Folge 39
Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links zu Themen sowie zu Texten von Autoren in „ViER.“, jeweils als Momentaufnahme und als Angebot zum Verständnis von Zusammenhängen und Hintergründen der massenmedial verbreiteten Informationen.
(persönliche Anmerkungen und Äußerungen sind kursiv gesetzt)
• Sicherheitsdaten zu mRNA-Präparaten bleiben unter Verschluss
„Obwohl sich Hinweise auf Gefahren mehren, verweigern Behörden und Pharmakonzerne die Herausgabe von Sicherheitsdaten zu den Corona-mRNA-Präparaten an Journalisten und Wissenschaftler. Die Primärdaten der Zulassungsstudien bleiben geheim, ebenso die Zahl der seither gemeldeten schwerwiegenden und tödlichen Verdachtsfälle bei Kindern. (…)“
Quelle: https://multipolar-magazin.de/artikel/sicherheitsdaten-unter-verschluss
• Corona-Impfung auch für Kleinkinder
„Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat den Weg für die beiden Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna nun auch für Kinder ab sechs Monaten freigemacht. Die Entscheidung der Ständigen Impfkommission steht aus. (…)“
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/corona-impfung-kinder-babys-1.5678547
• Ioannidis: Metastudie zur IFR VOR der Impfung: bei ≤ 59-Jährigen 0,025 - 0,032% ...
„bei ≤ 19-Jährigen: 0,0003%.
Kinder und Jugendliche brauchen keine Covid-Impfungen - gar keine! (…)“
Quelle: https://impf-info.de/coronoia/ioannidis-zur-ifr-vor-der-impfung-bei-0.html
• Thema Impfen auf arte - erstaunlich differenziert ... (Video)
Quelle: https://impf-info.de/coronoia/thema-impfen-auf-arte-erstaunlich-differenziert.html
• Große Analyse rückt Long-Covid in neues Licht: „Nur“ rund 6% leiden darunter und die meisten erholen sich innerhalb eines Jahres
„Eine gepoolte Analyse von 1,2 Millionen Menschen aus 22 Ländern zeigt, dass 6,2% der Patienten 3 Monate nach einer symptomatischen SARS-CoV-2-Infektion Long-COVID-Symptome aufweisen. Frauen sind davon doppelt so häufig betroffen als Männer. Nach 12 Monaten haben sich die Symptome aber bei den meisten Patienten zurückgebildet. (…)
Long-COVID diene hier als Sammelbegriff für möglicherweise unterschiedliche Krankheitsbilder. (…)“
Quelle: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4911706
• Wie hält Luisa Neubauer es mit der Demokratie?
„Die Klima-Aktivistin war zu Gast bei Markus Lanz. Sie ging nach bewährter Taktik vor: reden, reden, reden. Je mehr sie selbst redet desto weniger kommen andere zu Wort, das ist die bekannte Strategie. (…)
So wie sich einige Twitter-Nutzer allerdings gerade über Lanz aufregen, kann er nicht so schlecht gelegen haben. Immerhin konnte er Neubauer ein bemerkenswertes Statement entlocken. Wir hätten nicht die Wahl zwischen Zeit und Demokratie. Ja, richtig gehört. Was wohl nichts anderes bedeuten kann, als dass wir den demokratischen Rechtsstaat und seine freiheitliche Grundordnung mal eben auf den Müllhaufen der Geschichte werfen sollen? Erst nach einer “Klimarettung” sollen wir uns dann wieder um die Demokratie kümmern. Der Zweck soll die Mittel heiligen. Die Formulierung lässt in jedem Fall Raum für Interpretationen. (…)
Dieses Denkmuster hat auch schon einmal der jetzige Wirtschaftsminister Habeck geäußert, als er von den Möglichkeiten in Sachen Klima-Maßnahmen von Ländern wie China schwärmte. Letztlich ist auch der Traum in Deutschland eine Art ”Klimarat” zu haben, dem alle Gesetze vorgelegt werden müssen und der ein Vetorecht haben soll, nichts anderes als die Aushebelung der Demokratie, vor allem, weil so ein Rat nicht demokratisch gewählt werden soll, sondern berufen wird. (…)“
Quelle: https://kaltesonne.de/wie-haelt-luisa-neubauer-es-mit-der-demokratie/#more-71091
• Wir werden von einer Laienschauspieltruppe regiert
„Das angebliche Machtwort des Bundeskanzlers im Atomstreit war gar keines, sondern ein Schauspiel. Das hat FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner in einem Fernsehinterview aus Versehen zugegeben. Erschreckende Erkenntnis seines Auftritts: Diese Bundesregierung hat keinen Plan, wie sie die Energieversorgung der viertgrößten Industrienation aufrechterhalten will. (…)
Das ganze Theater wäre an sich nicht weiter schlimm. Dass auf der Bühne etwas ganz anders dargestellt wird, als es hinter den Kulissen verhandelt wurde, gehört zum politischen Geschäft. Es ist in diesem Fall nur so, dass das aufgeführte Stück nicht darüber hinwegtäuschen kann, dass unser Land energiepolitisch orientierungslos ist. (…)“
Quelle: https://www.cicero.de/innenpolitik/christian-lindner-maischberger-atomkraft-scholz-machtwort (hinter Bezahlschranke)
• Stromverteilung: Es wird brenzlig
„Die Bundespolitik versucht, die Stromerzeugung im kommenden Winter zu sichern, koste es, was es wolle, und übersieht dabei, dass die Stromerzeugung ohne eine funktionierende Stromverteilung nicht hilft.
Die Stromverteilung in Deutschland steht gut absehbar auf der Kippe, weil sie die gestiegenen Strompreise aufgrund bestehender Verträge nicht weiterreichen darf. Die Verteilunternehmen, die die privaten Tarifkunden und die Gewerbekunden bedienen, befinden sich in einer Sandwichpositition zwischen den großen Stromerzeugern, die ihre gestiegenen Kosten jetzt zusehends an die nächste Stufe weitergeben, und den Endkunden, welche bei steigenden Preisen ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können. (…)“
Quelle: https://www.heise.de/tp/features/Stromverteilung-Es-wird-brenzlig-7314274.html
• Ehemaliger US-Botschafter in Moskau: Der Krieg hätte verhindert werden können, wenn Ukraine Minsk II umgesetzt hätte
„Jack F. Matlock, ehemaliger US-Botschafter in der Sowjetunion und Direktor für europäische Angelegenheiten im Nationalen Sicherheitsrat der USA, hat in einem bemerkenswerten Beitrag für die US-Denkfabrik „Institute for Responsible Statecraft“ die US-Regierung aufgefordert, alles zu tun, um einen Waffenstillstand in der Ukraine zu erreichen, und zudem erklärt, dass der Ukraine-Krieg „wahrscheinlich“ hätte verhindert werden können, wenn Kiew das Minsker Abkommen, insbesondere den Autonomie-Status für den Donbas, umgesetzt und auf NATO-Ausbilder verzichtet hätte. Von Florian Warweg. (…)“
Quelle: https://www.nachdenkseiten.de/?p=89422
siehe auch Matlock 2014: https://taz.de/Ex-US-Botschafter-ueber-Ukraine-Krise/!5033743/
• Am nuklearen Abgrund
„Vor genau 60 Jahren wurde die eskalierende Kuba- bzw. Karibik-Krise abgewendet. Es drohte ein nuklearer Showdown zwischen den USA und der UdSSR. Welche Lehren können wir angesichts der atomaren Bedrohung heute daraus ziehen? (…)“
Quelle: https://www.heise.de/tp/features/Am-nuklearen-Abgrund-7314506.html
• Kein Wort in den Medien: Die USA rauben Öl und Weizen aus Syrien
„Die deutschen "Qualitätsmedien" werfen Russland mit schöner Regelmäßigkeit vor, es raube der Ukraine ihr Getreide. Dass die USA schon seit Jahren im großen Stil Öl und Weizen aus Syrien rauben, erfahren deutsche Leser hingegen nicht. (…)
Die USA halten – vollkommen völkerrechtswidrig – einen Teil des Ostens Syriens besetzt. In dem Gebiet befinden sich Ölquellen und auch durchaus fruchtbarer Boden und gerade die Einnahmen aus dem Ölverkauf könnte der syrische Staat dringend brauchen, um sein zerstörtes Land wieder aufzubauen.
Ende 2019 haben die USA die syrischen Ölfelder besetzt, offiziell, damit sie nicht in die Hände des IS fallen. Das war jedoch ein verlogener Vorwand, denn den IS hatte Russland zu dem Zeitpunkt in Syrien bereits besiegt. Den USA ging es einzig und allein darum, das Öl unter ihre Kontrolle zu bekommen und es der syrischen Regierung zu entziehen.
Seitdem wird das syrische Öl unter Aufsicht einer extra dafür dorthin entsandten US-Militärstreitmacht mit LKWs in den Irak gefahren und dort verkauft. (…)“
Quelle: https://www.anti-spiegel.ru/2022/kein-wort-in-den-medien-die-usa-rauben-oel-und-weizen-aus-syrien/