Nachrichtenmosaik – Folge 13

Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links zu Themen sowie zu Texten von Autoren in „ViER.“, jeweils als Momentaufnahme – Themen: Krebsforscher über Vitamin D; Ökonom Sachs über Virus-Herkunft; Übersterblichkeit 2021 und Impfkampagne; Corona-Berichtvoller Vermutungen; Matuschek über Corona-Willkürherrschaft; Panikmache von Lauterbach; Jacques Baud über Krieg und Nato; Vertritt ein Nazi die Ukraine in Berlin?; Psychologe: Wem Krieg hilft

3. Juli 2022

Nachrichtenmosaik – Folge 12

Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links zu Themen sowie zu Texten von Autoren in „ViER.“, jeweils als Momentaufnahme – Themen: Abrechnung mit Corona-Politik; Lob der Skepsis; Schaden durch Corona-Maßnahmen; Weiter steigende Preise; Welt wird wieder zweigeteilt; Nato müsste Diplomatie lernen; Ukraine als Neocon-Katastrophe; EU-ropa im gefährlichen Dämmerzustand; US-Politik treibt Eskalation voran

1. Juli 2022

Nachrichtenmosaik – Folge 11

Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links zu Themen sowie zu Texten von Autoren in „ViER.“, jeweils als Momentaufnahme – Themen: 22. Juni 1941 und Heute; „Friedensforscher“ als Rüstungslobbyisten; EU provoziert Russland; Russlands bitterer Sieg; Matuschek zum Fall Asange; Protest gegen EU-Impfpass; Warnung vor Covid-Impfung gegen Kinder; Gefahr durch MRNA-Stoffe bekannt; Studie: 4. Impfung nutzt nichts

22. Juni 2022

Nachrichtenmosaik – Folge 10

Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links zu Themen sowie zu Texten von Autoren in „ViER.“, jeweils als Momentaufnahme – Themen: Auslieferung von Assange an USA; Solidaritätskonzert für Assange; Ermittlung gegen abweichende Berichterstattung; Im Visier: Ulrike Guerot; Pflanze gegen Covid-19; RKI reduziert Informationen; Lauterbach plant für Herbst; Widerspruch gegen Maskenwahn; Gewolltes Scheitern von Minsk II

18. Juni 2022

Nachrichtenmosaik – Folge 9

Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links zu Themen sowie zu Texten von Autoren in „ViER.“, jeweils als Momentaufnahme – Themen: Lauterbach im Maskenwahn; Maskentragen macht krank; „Geboosterte“ auf Intensivstationen; Gefahr für das Herz; Sicherheit des Biontech-„Impfstoffs“; Lebensferne Corona-Rechtsprechung; Kritik als Gefahr; Sanktionen behindern Erdgaslieferung; Deutsche Panzer gegen Russland

15. Juni 2022

Nachrichtenmosaik – Folge 8

Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links zu Themen sowie zu Texten von Autoren in „ViER.“, jeweils als Momentaufnahme – Themen: Milosz Matuschek über Störenfriede; Fehlender Nutzen der Anti-Corona-Maßnahmen; Mainstreammedien über Impfschäden; Ärzte warnen vor Datenblindflug, Regierung weiter im Blindflug; Hinweis auf Doku-reihe „Corona – Auf der Suche nach der Wahrheit“; Geheimes Wissen über Ukraine

14. Juni 2022

Konzert für Assange: Lieder und Worte vom Widerstehen

Die Situation des australischen Journalisten Julian Assange ist ein Symbolfall für die Verfolgung regierungskritischer Stimmen. Auf dem Solidaritätskonzert für Julian Assange am 3. Juni in der Berliner Musikbrauerei versammelte sich eine Kunstszene, die sich nicht einschüchtern lässt und sich jenseits von Denk- und Sprechverboten gut zu amüsieren weiß.

10. Juni 2022

Nachrichtenmosaik – Folge 7

Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links zu Themen sowie zu Texten von Autoren in „ViER.“, jeweils als Momentaufnahme – Themen: Impfschäden bei Kindern; Pharma-EU-Deal im Visier; Corona-Politik schadet Kindern; Reiche immer reicher; Kontrollverlust der USA; Sand im ukrainischen Propagandagetriebe; Brics-Staaten kooperieren mehr; Datenwahn im Journalismus; Medienkonzerne dealen mit Nutzerdaten

10. Juni 2022

Ausgabe 3/22

Liebe Leserinnen und Leser, soeben ist die siebte Ausgabe der „ViER.“ in die Kioske und Zeitungsläden gekommen. Unser Magazin gibt es nun schon ein Jahr […]

7. Juni 2022

Vom Hetzer zum Verfassungsfeind

„Wer sich in die Küche begibt, der muss Hitze ertragen können“, lautet ein Sprichwort. Als ich mich vor genau einem Jahr mit der „ViER.“ in die bundesweite „Medienküche“ begeben habe, war mir durchaus bewusst, dass ich damit eine heftige Gegenreaktion der Leitmedien provozieren würde. Und da ich „Hitze“ durchaus vertragen kann, war mir davor auch nicht bange. (Dieser Text ist in Ausgabe 3/22 des Magazins erschienen.)

7. Juni 2022