Schwerpunktthema KLIMA-WANDEL
Wenn Sie die neue „ViER“ in der Bahnhofsbuchhandlung, im Buchladen, Supermarkt oder am Kiosk vermissen, hat das folgenden Grund: Die ViER gibt es zur Zeit nur noch im ABO. Die genauen Gründe dafür erfahren Sie oben rechts unter dem Menüpunkt „Es lebe die kritische Masse“.
Bestellen Sie bitte auf der Seite „Abo/Einzelheft“ oder unter der u.g. Mailadresse (Link) bzw. Tel.-Nr.:
info@vierte.online
0 52 26 / 98 22 467
mailto:info@vierte.online
Inhalt:
Uwe Strachau: Das Jahrhundert-Thema. 6
Otto Kleybrink: Was macht CO2 und warum? 8
Axel R. Göhring: Frei erfundene ökologische Untergangserzählungen 12
Dietmar Hildebrand: Es gibt keinen Klima-Notstand 16
Matthias Matussek: Die totalitäre Versuchung 20
Holger Heydorn: Von der Bewahrung zur Vergötterung der Natur 26
Pia Maria Schulze: Klima und Gesellschaft 30
Matthias Matussek: Der Gedanke muss fliegen können INTERVIEW. 32
Hans-Georg Maaßen: Im Osten geht die Sonne auf INTERVIEW 36
Maximilian Grudenko: Wie Robinson auf seiner Insel Teil 2 38
Petition: „Lysistrata“- Women’s Peace Movement 44
Daniel Matissek: Politische Justiz in Detmold 46
B. Trogen: NATS goes Nuts 49
Dushan Wegner: Warum lassen wir es zu? 53
Wolfgang Bittner: Größte Panzerschlacht in der Geschichte 56
Jimmy Gerum: Wie geht es weiter mit dem ÖRR? 60
Ulrich Gausmann: Revolution der Menschlichkeit 62
Kolumnen:
15 Klaus-Jürgen Bruder: „Klima-Krise“ – Die Farce der Wiederholung
24 Heiko Janusch: Klimatische Verhältnisse in unserer Gesellschaft
58 Uli Gellermann: Perspektive der Bewegung
INTERVIEWS mit Matthias Matussek und Hans-Georg Maßen
Die nächste Ausgabe (6/23) kommt ab 12. Dezember 2023 zu den Abonnenten.