Schlagwort: Faschismus

„Nationaler Sozialist ergriff die Macht“ und produzierte „Läusegift“

Adolf Hitler ergriff am 30. Januar 1933 keine Macht. Er bekam sie übertragen. Durch Paul von Hindenburg. Dem das reaktionärste deutsche Monopolkapital am 19. November 1932 den Auftrag dazu erteilt hatte: als „Industriellen-Eingabe“, wie Thyssen, Flick, Hugenberg & Co. feinsinnig getitelt hatten. Knallhart. Mit einem: „Aber Dalli, Herr Reichspräsident!“

6. Februar 2023

Holocaust-Überlebende: „Das Böse regiert und einige sind seine Komplizen“

Die Holocaust-Überlebende Vera Sharav machte am 20. August bei einer Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Einführung des Nürnberger Kodex auf die unheilvollen Parallelen zwischen den 1930er Jahren und der Gegenwart aufmerksam. Nach ihrer Rede in Nürnberg beantwortete die Überlebende und Menschenrechtsaktivistin hinter der Bühne Fragen von Sophia-Maria Antonulas.

22. August 2022

Nachrichtenmosaik – Folge 3

Gesammelte Informationen und Nachrichten bzw. Links zu Themen sowie zu Texten von Autoren in „ViER.“, jeweils als Momentaufnahme
– Themen: Pflege-Impfpflicht bestätigt; Rückkehr von Maskenpflicht und 3G; Politik macht weiter; Impfschäden kaum ein Thema; Altes Denken im 21. Jahrhundert; WHO-Pharma-Herrschaft vorbereitet; Soziale Kontrolle wird durchgesetzt; Vertrauensverlust in Medien diskutiert; Warnung vor Hunger-Krise global; Biowaffenforschung in Ukraine; Israelische Armee erschießt Journalistin; Westen ignoriert Faschisten in Ukraine

19. Mai 2022