Schlagwort: Holocaust

Nachrichtenmosaik – Folge 65

Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links zu Themen im Magazin sowie zu Texten von Autoren in „ViER.“, jeweils als Momentaufnahme und als Angebot zum Verständnis von Zusammenhängen und Hintergründen der massenmedial verbreiteten Informationen.
Themen: Aufarbeitung Panikdemie; Unnütze Masken; Kritik an Schulmedizin; Historische Parallelen; Keine Hilfe für Syrien; EU im Kriegstaumel; Kriegsopfer in der Ukraine; Nord Stream und Norwegen; Ablenkung bei Atom-Rüstung; Wer regiert die Welt?

12. Februar 2023

Nachrichtenmosaik – Folge 62

Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links zu Themen im Magazin sowie zu Texten von Autoren in „ViER.“, jeweils als Momentaufnahme und als Angebot zum Verständnis von Zusammenhängen und Hintergründen der massenmedial verbreiteten Informationen.
Themen: Holocaust-Überlebende gegen Impfkampagne; Homöopathie gegen Impffolgen; Karlatan Klabauterbach; Die Panzerallianz; Deutschland als Speerspitze gegen Russland; Moskau: Panzer bedeuten Kriegsbeteiligung; Scholz: Panzer sind keine Kriegsbeteiligung; Regierung der Schande; Maulkorburteil für Kriegsgegner; Erinnerung an faschistischen Überfall auf Sowjetunion

26. Januar 2023

Nachrichtenmosaik – Folge 23

Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links zu Themen sowie zu Texten von Autoren in „ViER.“, jeweils als Momentaufnahme und als Angebot zum Verständnis von Zusammenhängen und Hintergründen der medial verbreiteten Informationen. – Themen: Holocaust-Überlebende kritisiert Politik; Lauterbach als Querdenker; Studie belegt tödliche Lockdowns; Russland und Covid-19; EU im Krieg gegen Russland; Politiker fordern Temperatursenkung; Brandstifter spielen Feuerwehr; Deutschland im Schockzustand; Falsche Neutralität der Medien; Kiews Krieg gegen den Donbass; Massenamnesie in Finnland

23. August 2022

Holocaust-Überlebende: „Das Böse regiert und einige sind seine Komplizen“

Die Holocaust-Überlebende Vera Sharav machte am 20. August bei einer Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Einführung des Nürnberger Kodex auf die unheilvollen Parallelen zwischen den 1930er Jahren und der Gegenwart aufmerksam. Nach ihrer Rede in Nürnberg beantwortete die Überlebende und Menschenrechtsaktivistin hinter der Bühne Fragen von Sophia-Maria Antonulas.

22. August 2022