Schlagwort: Psychologie

Nachrichtenmosaik – Folge 63

Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links zu Themen im Magazin sowie zu Texten von Autoren in „ViER.“, jeweils als Momentaufnahme und als Angebot zum Verständnis von Zusammenhängen und Hintergründen der massenmedial verbreiteten Informationen.
Themen: Zeugen der Vernichtung warnen vor Wiederholung der Geschichte; Wer stoppt die genbasierten „Impfungen“?; Film über Schweizer Opfer der Spritzen; Besorgniserregende Folgen der Spritzen; Michael Andrick über „Hassrede“; Militarisierung der Psychologie; Seymour Hersh über die Nord Stream-Attentäter; EU im Ukraine-Wahn; Warum es keine Nato-Soldaten in der Ukraine gibt; Die große Panzerlüge; Beenden die USA den Krieg?; EU erlaubt Insekten in Lebensmitteln

8. Februar 2023

„Stresstest Corona“ und das Versagen der Medizin

Mit der „Corona-Krise“ haben die dafür verantwortlichen Entscheidungsträger mehr gesundheitlichen Schaden angerichtet als Menschen geholfen wurde. Das stellt der Psychoneuroimmunologe Christian Schubert aus Innsbruck klar. Er setzt auf Aufarbeitung und Aufklärung vor allem der Zusammenhänge.

6. Dezember 2022

Nachrichtenmosaik – Folge 41

Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links zu Themen sowie zu Texten von Autoren in „ViER.“, jeweils als Momentaufnahme und als Angebot zum Verständnis von Zusammenhängen und Hintergründen der massenmedial verbreiteten Informationen.
Themen: Impf-Lüge geplatzt; Französischer Kritiker rehabilitiert; Corona-Politik gefährdet Kinder und Jugendliche; Schlecht ausgerüstete Taucher; Daniele Ganser für Diplomatie; Vortrag von Krone-Schmalz; Die Abschaffung der Meinungsfreiheit; Deutsche Politiker hören auf US-Kommando; Schattenmacht bekämpft Bargeld

26. Oktober 2022

Angst frisst Demokratie: Die Psychodynamik einer Massenpsychose

Der Psychoanalytiker und Psychotherapeut Hans-Joachim Maaz schließt mit dem Buch „Angst-Gesellschaft“ seine psychosozialen Analysen ab. Er ist bestürzt über die politische Fehlentwicklung in Deutschland, die er seit über 30 Jahren als psychodynamische Unvermeidbarkeit normopathischer Verhältnisse beschreibt.

11. August 2022

Nachrichtenmosaik – Folge 13

Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links zu Themen sowie zu Texten von Autoren in „ViER.“, jeweils als Momentaufnahme – Themen: Krebsforscher über Vitamin D; Ökonom Sachs über Virus-Herkunft; Übersterblichkeit 2021 und Impfkampagne; Corona-Berichtvoller Vermutungen; Matuschek über Corona-Willkürherrschaft; Panikmache von Lauterbach; Jacques Baud über Krieg und Nato; Vertritt ein Nazi die Ukraine in Berlin?; Psychologe: Wem Krieg hilft

3. Juli 2022